• Forum
  • News
  • Info Flash
  • Info News
  • Medienmitteilungen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Positionspapier
    • Statuten
  • Spenden
  • Impressum
  • Kontakt
  • Galerie
  • Links

Positionspapier

Wir engagieren uns seit 1990 für den Erhalt des Flugplatzes Dübendorf und gehören seither zu den grössten Vereinen in Dübendorf.

Positionspapier

  • Für den Erhalt des Flugplatzes Dübendorf und seiner wertvollen aviatischen Infrastruktur;
  • Für einen militär-/zivilaviatischen Mischnutzungsbetrieb mit der Option Werkflug (Generierung von Wertschöpfung durch aviatische Betriebe für Unterhalt und Wartung von Flugzeugen);
  • Für einen geringfügigen Zuwachs von ca. 4‘000 Flugbewegungen ausschliesslich für den Werkflugbetrieb innerhalb den bestehenden Flugbetriebszeiten;
  • Gegen die Ausdehnung der bestehenden Flugbetriebszeiten unter der Woche und gegen einen Wochenendbetrieb;
  • Gegen die Verlagerung der Kleinaviatik von Zürich-Kloten nach Dübendorf;
  • Gegen den geplanten Innovationspark mit der Zubetonierung von 42% der eingezäunten Flugplatzfläche;
  • Für die Offenhaltung von Handlungsspielraum für künftige Generationen.

Eingabe Sachplan Infrastruktur Luftfahrt 2019

Eingabe Sachplan Militär 2019

Neueste Beiträge

  • Der Expertenbericht zur Flugzeugbeschaffung 15. Juni 2017
  • WEA 30. September 2016
  • Tiger Teilersatz 14. Mai 2016
  • Luftwaffe 14. Mai 2016
  • Geschichte 14. Mai 2016

RSS Nachrichten zum Thema Armee

  • Erste truppenpsychologische Beraterinnen und Berater ernannt - vtg.admin.ch 16. September 2025
  • Raum Bern - Magen-Darm-Ausbruch im Militärlager - Plattform J 16. September 2025
  • Armee-Rituale mit 22 Verletzten: Das sagt der Bundesrat dazu - Nau 16. September 2025
  • Abgabe von Munition würde «höchstwahrscheinlich zu mehr Suiziden bei jüngeren Männern führen» - Tages-Anzeiger 16. September 2025
  • ADS-15-Drohnen aus Israel: NGOs schalten Bundesgericht gegen Drohnenkauf ein - Tages-Anzeiger 16. September 2025
Powered by WordPress | theme Layout Builder