Category Archives: Kampfflugzeugbeschaffung

F-35A: Linke basteln an Turboinitiative

Eines müssen sich alle Unterzeichner einer solchen «Turboinitiative» bewusst sein: Ein Verzicht auf die Beschaffung des F-35 kommt im Lichte der auf 2030 beschränkten Nutzungsdauer unserer F/A-18-Flotte einem Verlust unserer Luftwaffe als zentrales Element unserer Landesverteidigung gleich. Und ohne eine ausreichende Luftverteidigung ist unser Staatswesen, unsere Bevölkerung sowie deren überlebensnotwendige kritische Infrastruktur feindlichen Luftangriffen mit verheerenden Folgen schutzlos ausgeliefert. Luftkriegsoperationen in der Ukraine, dem Gazastreifen, dem Iran und Jemen vermitteln eindrücklich und belastend eine Vorstellung, mit welch gravierenden Konsequenzen in einem Verteidigungsfall ohne einen leistungsfähigen Luftschirm über unserem Land zu rechnen wäre.

Im Übrigen lehrt uns die Geschichte, dass Sicherheit als unabdingbare Voraussetzung für Wohlstand, Wohlfahrt, Bildung und Umweltschutz kein Selbstläufer und nicht zu einem «Nulltarif“ zu haben ist. In diesem Zusammenhang muss das ideologisch begründete Taktieren der SP Schweiz zu Lasten unserer in einer äusserst anspruchsvollen Transformationsphase befindlichen Verteidigungspolitik als fachlich inkompetent und unredlich bezeichnet werden. Denn als Bundesratspartei trägt sie für die in unserer Verfassung verankerte Sicherheit unseres Landes eine besondere Verantwortung. Die SP Schweiz unterscheidet sich damit auch entscheidend von den in diesem Bereich wirklichkeitsnah agierenden Parteigenossen in mit unserem Lande vergleichbaren europäischen Staaten.

Und was die Bewertung des F-35 anbelangt, so rufen wir uns ein mehr als lesenswertes Interview «Der Jet kann Dinge, die vor ein paar Jahren noch Science-Fiction waren» in der NZZ-Ausgabe vom Freitag, 26.09.2025 in Erinnerung. Darin sagt der Gesprächspartner Direktor Jon Ludwigson des dem F-35-Programmes durchaus kritisch gegenüberstehenden US-Rechnungshofes (GAO) wo die Probleme des F35 Kampfjets liegen und führt dabei u.a. folgendes aus: «Ich beschäftige mich seit 8 Jahren mit dem
F-35. Aus meiner Sicht ist es eines der fähigsten Flugzeuge, die jemals an die Truppe geliefert wurden».  Konrad Alder

Der Expertenbericht zur Flugzeugbeschaffung

Am 1. September 2021 haben wir eine besondere Homepage über die Beschaffung eines neuen Kampfflugzeuges aufgeschaltet. www.swiss-f35.ch lautet der Name und sie befasst sich ausschliesslich mit dem neuen Kampfflugzeug der Schweizer Luftwaffe.

Expertenbericht Kampfflugzeugbeschaffung
Aus unserer Sicht ist die “Auswahlsendung” an die Adresse der Politiker/Innen der falsche Approach. Für eine glaubwürdige Landesverteidigung und effizienten Luftwaffe braucht es u.a. auch aus Gründen der Durchhaltefähigkeit mind. 70 Kampfflugzeuge und nicht vier Varianten, schlussendlich kann die Schweiz sich ein mögliches Konfliktszenario nicht beliebig aussuchen.

Ein neues Kampfflugzeug für die-Schweiz
Grundsätzliche Überlegungen des Management-Forums Lilienberg zur Kampfflugzeugbeschaffung

Konsequenzen eines unverteidigten Luftraums
Bundesrat und Parlament müssen bei ihrer Entscheidungsfindung im Zusammenhang mit der längst überfälligen Erneuerung unserer Luftverteidigung zwingend wissen – und unsere sicherheitsbewussten Stimmbürger haben ein Anrecht darauf zu wissen, was die Bevölkerung unseres Landes in einem Verteidigungsfall  – ohne einen durch Flieger und Flab geschützten Luftraum – zu erwarten hat. Diese Frage beantwortet der Expertenbericht nicht.